Early Bird (bis 13.01.2017) | Pre-Registration (bis 17.02.2017) | Late&On-Site (ab 18.02.2017) | |
DGG-Mitglied, normal | 130€ | 160€ | 210€ |
DGG-Mitglied Junior/innen | 20€ | 40€ | 70€ |
Nichmitglieder, normal | 170€ | 200€ | 250€ |
Nichtmitglieder, Junior/innen | 35€ | 55€ | 85€ |
Senior/Schullehrer/innen | 70€ | 80€ | 130€ |
Tageskarte | 150€ | 150€ | 150€ |
Der Differenzbetrag zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern wird bei einem Beitritt zur DGG auf den Jahresbetrag | |||
angerechnet. |
Poster
Für die Poster werden Stellwände im A0 Portrait-Format bereitgestellt. Pro Poster steht eine Posterstellwand zur Verfügung. Befestigungsmaterial wird vor Ort zur Verfügung gestellt.
Es wird zwei große Posterblöcke (A und B) während der Tagung geben, so dass jedes Poster zwei Tage präsentiert werden kann. Die Poster der Gruppe A (Kennung *.A-*) können bereits ab Montagvormittag aufgehängt werden und werden direkt am Dienstag nach dem letzten Zeitblock von einem der Autoren abgehängt. Die Poster der Gruppe B (Kennung *.B-*) können ab Mittwochmorgen aufgehängt werden und werden am Donnerstagnachmittag vor der Abschlussveranstaltung von einem der Autoren abgehängt.
Die Anwesenheit eines Autors wird in den folgenden Zeitblöcken erwartet:
Gruppe A: A1 (Mo, 27.3., 15:00-16:00), A2 (Di, 28.3., 10:30-11:30), A3 (Di, 28.3., 15:00-16:00)
Gruppe B: B1 (Mi, 29.3., 10:30-11:30), B2 (Mi, 29.3., 15:00-16:00), B3 (Do, 30.3., 10:30-11:30)
Vorträge
Die Vortragszeit beträgt 15 Minuten einschließlich drei Minuten für die Diskussion. Um eine optimale Präsentationsqualität zu gewährleisten, sind die Powerpoint bzw. pdf-Dateien im 4:3 Format vorzubereiten. In den Hörsälen steht Vortragstechnik mit Laptops bereit, auf welche die Dateien rechtzeitig (d.h. am Morgen vor Beginn der ersten Veranstaltung) aufgespielt werden müssen. Mitgebrachte Laptops können nicht angeschlossen werden.
Bitte beachten sie auch die Richtlinien zur Einreichung von Abstracts.
Ausführliche Informationen zur Tagung finden sie in komprimierter Form im 1. Zirkular.