Weitere Informationen

Sämtliche Informationen zu Tagungsgebühren, Tagungsprogramm, Anmeldefristen, Organisation, Veranstaltungen und Kontakten finden sie komprimiert im 1. Zirkular.

Studierende können Zuschüsse zu ihren Reisekosten beantragen, falls sie Erstauto/rin/ren eines Beitrages sind und diesen auf der Tagung aktiv präsentieren. Ein formloser Antrag ist unter Angabe des Poster- oder Vortragstitels bis zum 16. Dezember an die Tagungsleitung zu richten.

dgg2017_tl(at)gfz-potsdam(dot)de

Antrag auf Zuschüsse für Studierende bis:                                                        16.12.2016

Anmeldeschluss für Vorträge udn Poster:                                                          13.01.2017

Ermäßigte Tagungsgebühr (Early Bird) bei Anmeldung bis:                     13.01.2017

Anmeldung Tagungsgebühr Pre-Registration:                                                 17.02.2017

Anmeldung zur Firmenausstellung bis:                                                                13.01.2017

Anmeldung Bedarf Besprechungsräume durch Arbeitskreise:              06.02.2017

Täglich finden bis zu zwei Postersessions à 60 Minuten statt. Während dieser Zeit finden keine Vorträge statt. Jedes Poster hängt für drei Sessions (A1-A3 Montag Nachmittag - Dienstag Abend, B1-B3 Mittwoch Früh - Donnerstag Mittag). Während der Posterpräsentation muss einer Autor/innen/en anwesend sein. Es darf nur das Format A0 hochkant verwendet werden.

Die Vortragszeit der Talks beträgt 12 Minuten zzgl. 3 Minuten für die Diskussion.

Bitte beachten sie die Richtlinien zur Einreichung von Abstracts.

Für die Jahrestagung kann bedarfsorientiert und unter Kostenbeteiligung (ca 15€pro Stunde) eine professionelle Kinderbetreuuung vermittelt werden. Bitte melden Sie sich bei Interesse frühestmöglich, spätestens jedoch bis zum 13. Januar 2017, bei Martina Heidemann.

heidemann(at)geo.uni-potsdam(dot)de